Flow and Grow
Open Credit – Banken
Vollständiger Lebenszyklus-Support einschließlich Risiko- und regulatorischer Berichterstattung
Open Credit für Banken
Collenda unterstützt den gesamten Kreditlebenszyklus, maximiert die Effizienz im Backoffice und bietet den Schuldnern eine ganzheitliche Lösung. Unsere Leistungsanalyse und intelligente Workflow-Technologie sorgen für vollständige Transparenz im Management und spürbare Gewinne bei Inkasso und Verwertungsquoten.
Alle Beteiligten profitieren von unseren skalierbaren Lösungen, die vor Ort oder als robuste und sichere Cloud-Services bereitgestellt werden können. Die Risiko- und Berichtsfunktionen von Collenda, einschließlich IFRS 9 und ausgefeilter Impairment-Modellierung, unterstützen Banken bei der Einhaltung der europäischen Regulierungs-, Melde- und Datenschutzstandards und gewährleisten eine faire Behandlung der Kunden und die Sicherheit des Managements.
OPEN CREDIT – LO
Loan Origination
Eine konsequente Digitalisierung und Beschleunigung des Finanzierungsprozesses ist für Banken zwingend notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit unserer digitalen Kreditantragsstrecke gestalten Sie den gesamten Kreditprozess zu einer schlanken und reibungslosen Kundenreise.
- Bewältigen Sie das höhere Kreditvergabevolumen dank einer vollständig digitalen End-to-End Kreditantragsstrecken Software.
- Erhöhen Sie Ihre Kundenbindung und -zufriedenheit dank schneller Prozesse und intuitiver Benutzeroberflächen.
- Reduzieren Sie Aufwand und Risiken durch die intelligenten Workflows mit integrierter KI.
OPEN CREDIT – LS
Loan Servicing
Reduzieren Sie den manuellen Aufwand für Ihre Kreditsachbearbeiter mit Hilfe der Collenda Loan Servicing Software. Die Kreditverwaltungssoftware verhilft Ihnen mit Hilfe von intelligenten Workflows Ihren Verwaltungsprozess von der Kontoanlage, über das Zahlungsmanagement, bis hin zur Bearbeitung von Rückständen zu automatisieren.
- Reduzieren Sie Risiken durch Rückstandsberechnung in Echtzeit und automatisierte Mahnverfahren.
- Steigern Sie Ihre Effizienz durch die Automatisierung von Zahlungsimport, -buchung und -ausgleich.
- Erhöhen Sie die Kundezufriedenheit durch eine schnellere Reaktion auf Kundenwünsche.


OPEN CREDIT – CR
Collections & Recovery
Die effiziente Umsetzung von Verfahren zur Risikofrüherkennung erfordert einen hohen Automatisierungsgrad mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. Dazu ist das Forderungsmanagement mit den Portfoliomanagementsystemen eng vernetzt.
- Analyse des gesamten Kunden- und Vertragsportfolios nach den relevanten Krisensignalen.
- Differenzierte und kundenspezifische Gestaltung der Prozesse zur Einleitung der entsprechenden Gegenmaßnahmen.
- Verfügbarkeit aktueller Daten im Reporting.
OPEN CREDIT – PM
Performance Management (Cwize)
Verbessern Sie Ihre Rückzahlungsquote durch eine transparentere Zusammenarbeit von Kreditgeber und Inkassopartnern. Erhalten Sie 24/7 Informationen über Inkassoaktivitäten und -ergebnisse und analysieren und vergleichen Sie die Leistungen Ihres Inkassopartners objektiv mithilfe von mehr als 40 KPI-Reportings.
- Vollständig automatisierter Import, Verarbeitung & Überprüfung der Datenkonsistenz.
- Rechtliche Konformität wird durch vollständige Datenübersicht gewährt.
- Dynamischer, vollautomatischer Distributionsprozess.


OPEN CREDIT – IC
Intensive Care & Restructuring
Unsere Software bietet eine integrierte, prozessorientierte Lösung zur effizienten und nachvollziehbaren Abwicklung von auffälligen Kreditengagements.
- Strukturierte Datenaufbereitung und -Darstellung des während der Intensiv-/Reorganisationsprozess entstehenden Informationenflusses und Dokumenten.
- Umfangreiche Schnittstellen für den Import von Engagementdaten.
- Konfigurierbare Prozessunterstützung von der Fallübermittlung bis zur Bearbeitung durch integrierte Workflow-Steuerung.
OPEN CREDIT – RI
Risk & Impairment
Ziel des Risikovorsorgemodells nach IFRS 9 ist die frühzeitige Erfassung einer Wertminderung auf Basis des erwarteten Verlusts, so dass sowohl wirtschaftliche als auch bilanzielle Aspekte berücksichtigt werden. Unsere praxisorientierte Lösung unterstützt bereits zahlreiche Finanzinstitute bei der erfolgreichen Umsetzung der IFRS 9 Anforderungen.
- Modellierbare Regeln für die Segmentierung von Transaktionen und Risikoparametern sowie für die Stufenzuordnung (inkl. Transferlogik).
- Flexible Erstellung von Modellen nach Ihren Vorgaben zur Generierung von Risikoparametern.
- Konsolidierte Quelle zur Protokollierung, Rückverfolgbarkeit der Ergebnisse auf Einzelvertragsebene in allen Phasen.

Kundenstimmen:
Egal in welchen Bereichen der RKB wir Unterstützung benötigten, die Collenda hat uns durch ihre exzellenten Berater immer kompetent unterstützt. Für die umfangreiche Administration, die Workflowgestaltung und auch beim Thema Automatisierung – die Collenda steht stets kompetent und ideenreich für eine Lösungsentwicklung zur Verfügung.“
– Jens de Wall, Administrator für die RKB
Möchten Sie mehr erfahren?
Bei der Auswahl der richtigen Lösung helfen Ihnen unsere Beraterinnen und Berater gerne weiter.