Open Credit – Intensive Care & Restructuring

PROZESSORIENTIERTE
LÖSUNG

Intensivbetreuung & Sanierung (vormals ABIT Sanierung) bietet eine integrierte, prozessorientierte Lösung zur effizienten und nachvollziehbaren Abwicklung von auffälligen Kreditengagements. Auf Grundlage erprobter Praxismodelle wird der Prozess in einem professionell und technisch integrierten Modell unterstützt – von der Risikofrüherkennung über die Intensivbetreuung und Sanierung bis hin zum anschließenden Übergang in den Markt oder der Abwicklung. Anhand der nachvollziehbar gehaltenen integrierten Entscheidungsfindung mit Berichterstattung werden die umfangreichen Dokumentationspflichten erfüllt.

Kontaktieren Sie uns

Restrukturierung von Krediten

blankUmfangreiche Schnittstellen

für den Import von Engagementdaten (Kunden, Links, Konten, Wertpapiere) und für den regelmäßigen Import von Watchlist-Fällen aus der internen Früherkennung mit ihren Risikoindikatoren.

blankStrukturierte Datenaufbereitung

und -darstellung der während der Intensiv-/Reorganisationsprozess Informationenfluss und die daraus entstehenden Dokumente (Inventar, Reorganisationsexpertise, Reorganisationsstrategie, Gesprächsprotokolle, Korrespondenz, Beschlüsse etc.).

blankKonfigurierbare Prozessunterstützung

von der Fallübermittlung bis zur Bearbeitung durch integrierte Workflow-Steuerung

blankIntegriertes Monitoring

von Maßnahmen und Fristen sowie Nachverfolgung eingegangener Verpflichtungen

blankAutomatisierte Generierung

der erforderlichen Beschlüsse und Berichte, Integration institutsspezifischer Dokumente.

blankUmfassende Berichtsmöglichkeiten

IHRE VORTEILE

Stringenter Gesamtprozess
Von der Früherkennung über die Intensivbetreuung und Restrukturierung bis hin zur Abwicklung.

Effiziente Risikofrüherkennung
mit eigenen Indikatoren oder Übernahme aus dem Vorsystem

Einfache Erfüllung
der gesetzlichen Dokumentationspflichten durch automatisierte Entscheidungsfindung und Berichterstattung

Nahtlose Anbindung
an bestehende Systeme oder Integration in Collenda Anwendungen

Bewährte Praxismodelle
und Schritt-für-Schritt-Workflow-Steuerung

Konfigurierbare Checklisten
für eine fundierte Bestandsaufnahme und transparente Entscheidungsfindung

Kombination von Standard- und Einzelmaßnahmen
für eine erfolgreiche Sanierung

Möchten Sie mehr erfahren?

Bei der Auswahl der richtigen Lösung helfen Ihnen unsere Beraterinnen und Berater gerne weiter. 

Kontaktieren Sie uns