DATEN-COCKPIT FÜR KREDIT- UND FORDERUNGSMANAGER:INNEN
Fundierte Daten für Berichte und Entscheidungen – aggregiert aus internen und externen Quellen
HERAUSFORDERUNGEN VON KREDIT- UND FORDERUNGSMANAGER:INNEN
Täglich müssen Kredit- und Forderungsmanager das Risiko von Lieferantenkrediten beurteilen. Neben internen Datenquellen werden hierfür auch externe Daten von Auskunfteien und Kreditversicherungen abgefragt. Nicht selten müssen für die externen Portale unterschiedliche Antragsformulare ausgefüllt werden. Der Arbeitsaufwand für Kredit-Anträge kann dadurch leicht mehrere Stunden pro Woche betragen.
Ein ähnliches Szenario gilt im Bereich des Forderungsmanagements. Die Auswahl und Überführung relevanter Rechnungen aus dem ERP-System in das Mahnwesen ist oft mit hohem manuellen Aufwand verbunden. Die Überwachung und Aktualisierung des Zahlverhaltens entlang des Mahnverlaufs bis hin zur Weitergabe an externe Dienstleister, wie z.B. Inkasso-Unternehmen, kann bei mehreren oder auch kompliziert zu bedienenden Tools ebenfalls mehrere Stunden pro Woche betragen. Übermitteln die Inkasso-Büros unterschiedliche Auswertungsformate zurück, ist ein objektiver Überblick abermals nur mit hohem Arbeitswand möglich.
REDUZIERUNG DES ARBEITSAUFWANDS
Collenda Software-Lösungen erleichtern die Arbeit von Kredit- und Forderungsmanager:innen. Durch passende Schnittstellen können Daten aus angebundenen internen und externen Tools schnell gezogen und verarbeitet werden. Die Software ist der zentrale Anlaufpunkt für alle Portale, so dass z.B. unterschiedliche Antragsformulare der Vergangenheit angehören. Der benötigte Aufwand reduziert sich von mehreren Stunden auf wenige Minuten pro Woche.
Selbst unterschiedlichste Systeme und Datenformate sind kein Problem. Unsere Software-Lösungen bringen die Daten in ein einheitliches Format, so dass sie objektiv vergleichbar sind. Die Bedienung der Lösungen ist intuitiv und die flexible Anpassung ermöglicht es jedem Anwender, benötigte Daten individuell für sich zu aggregieren – die Datenbasis bleibt für alle dieselbe. Ein weiterer positiver Effekt dieser zentralen Daten-Anlaufstelle ist, dass die Historie eines jeden Kunden erhalten bleibt.
RUNDUM VERNETZT – INTERN UND EXTERN
Über zahlreiche integrierte Schnittstellen bieten Softwarelösungen von Collenda einen unkomplizierten Zugriff auf Daten von externen Dienstleistern. Anwender müssen sich nicht extra bei jedem Portal manuell anmelden. Sie können alle Arbeiten von dem „Daten-Cockpit“ aus erledigen, ohne es zu verlassen. Ebenfalls können die Abfragen durch vorher definierte Prozesse gesteuert werden. Die abgerufenen Daten lassen sich innerhalb der Software in die jeweiligen Funktionen einspielen, z.B. für die Verarbeitung in Scorecards oder Analysen und Reportings. Die verfügbare Datenvielfalt ermöglicht schnellere Entscheidungen und letztlich auch ein proaktives Handeln zur Sicherung der Liquidität des Unternehmens.

Auswahl an Schnittstellen (variieren je nach System)

Auswahl an Schnittstellen (variieren je nach System)
Möchten Sie mehr erfahren?
Bei der Auswahl der richtigen Lösung helfen Ihnen unsere Beraterinnen und Berater gerne weiter.