WEBINARAUFZEICHNUNG: DROHENDE INSOLVENZWELLE

WIE ENERGIEVERSORGER JETZT DAS FORDERUNGSMANAGEMENT MODERNISIEREN UND KUNDENINSOLVENZEN FRÜH ERKENNEN

Heftig steigende Preise in der Energieversorgung drohen sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich zu vermehrten Insolvenzen zu führen – in einem zweiten Schritt mit drastischen Konsequenzen auch für Energieversorger, von denen bereits jetzt viele angeschlagen sind.

In einem Webinar haben Björn Neumann (STP Business Information) und Manuel Friedrich (Collenda) aufgezeigt, wie Versorger ihr Forderungsmanagement auf den neuesten Stand heben und Ihre Prozesse automatisieren und verschlanken können, um drohende Zahlungsausfälle durch Insolvenzen so früh wie möglich aufzudecken. 

Sie diskutieren Fragen wie:

  • Welche Branchen sind aktuell besonders gefährdet?
  • Wie werden sich die Preise weiter entwickeln?
  • Wie unterscheiden sich die Risiken von SLP-Kunden (Privat- und Gewerbekunden mit einem Jahresstromverbrauch bis 100.000 kWh) und RLM-Kunden (Gewerbekunden mit einem Jahresstromverbrauch ab 100.000 kWh).
  • Kann eine Renaissance der Kernenergie Abhilfe schaffen?