Die UmweltBank digitalisiert ihren ökologischen Ratenkredit mit der Collenda Open Credit Plattform
14. Dezember 2020
Meerbusch, 14. Dezember 2020. Die Nürnberger UmweltBank bietet ihren Kunden nachhaltige Sparprodukte und Finanzierungslösungen. Mit dem UmweltWunschkredit erweitert sie nun ihre Produktpalette um einen ökologischen Ratenkredit. Für diesen greift das Institut auf die digitale Kreditantragsstrecke „Open Credit – Loan Origination“ des Meerbuscher Softwareunternehmens Collenda zurück.
Bei der digitalen Abbildung des grünen Ratenkredits hat sich die UmweltBank für die innovativen Softwarelösungen von Collenda entschieden. Der UmweltWunschkredit ist Teil der Wachstumsstrategie der Nürnberger Bank. Die Nachfrage nach Finanzierungslösungen für kleinere, aber nicht minder ökologische Projekte – von nachhaltigen Sanierungen bis zu Elektroautos – spürt das Institut bereits seit geraumer Zeit. Mit dem UmweltWunschkredit bietet es nun ein passendes Produkt.
Um ihren Kunden ein noch besseres Nutzererlebnis zu ermöglichen, hat sich die UmweltBank dazu entschlossen, den Antragsprozess des Kredits durchgängig zu digitalisieren. Während die Kunden nun zu jeder Zeit und von jedem Ort Kreditanträge stellen können, ist die Bank durch die neue Lösung Open Credit künftig in der Lage, den Kreditantragsprozess effizienter abzuwickeln und die steigende Nachfrage problemlos zu bearbeiten.
Collenda CEO Hartmut Wagner betont:
Wir freuen uns sehr über die neue Kooperation mit der UmweltBank. Ihre Produkte und Services rund um nachhaltige Finanzprodukte finden riesige Resonanz. Wir sind uns sicher, dass die neue Lösung den Ansprüchen von Privatkunden wie auch Mitarbeitern der UmweltBank voll gerecht werden wird. Für Collenda ist es eine große Freude und eine spannende Herausforderung, die UmweltBank bei ihren Wachstumszielen zu unterstützen und ihren Kunden verbesserte Services anzubieten. Wir freuen uns sehr auf eine konstruktive Zusammenarbeit.“